• Verein
    • Geschichte
    • Erfolge
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Stadion
    • Stadion Waldstraße
    • Anfahrt
    • Fan-Club
  • Fußball
    • 1. Mannschaft
      • Kader
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Trainingszeiten
    • Junioren
      • D-Jugend (Jahrgang 2007/2008)
      • E1-Jugend (Jahrgang 2008)
      • E2-Jugend (Jahrgang 2009)
      • E3-Jugend (Jahrgang 2009)
      • F1-Jugend (Jahrgang 2010)
      • F2-Jugend (Jahrgang 2011)
      • G-Jugend (Jahrgang 2012)
      • Ballsportgruppe
      • Torwart-Training
      • Trainingszeiten
    • Alte Herren
    • Schiedsrichter
  • Germania-Feriencamp
    • Aktuelles
    • Trainer
    • Videos
    • Bilder
  • Tischtennis
    • Ansprechpartner Tischtennis
    • Tischtennis Herrenspieler
    • Tischtennis Herren Tabelle
    • Tischtennis Jugend Spieler
  • Germania-Heim
    • Unser Germania-Heim – unser zu Hause
    • Eventhalle – Germania-Heim
    • Line Dance – Fitness für Gehirn, Geist und Körper
  • Sponsoren
    • A – C
    • D – F
    • G – K
    • L – N
    • V – Z
    • Spenden
  • Impressum

Autor Archiv: Frank Wolany

1. Tischtennis-Herren auf einem guten Weg in die nächsthöhere Klasse

Geschrieben am 21. Dezember 2017 Von Frank Wolany

Germanen unterliegen dem Tabellenführer, bleiben aber unangefochten auf dem 2. Platz und bewahren sich die Chance auf einen Aufstieg in die Kreisliga. In einem hochklassigen Spiel gegen die Mannen vom VfR Wiesbaden kam die 1. Herrenmannschaft der Germania nicht über ein 2:6 hinaus. Schon in den beiden Eröffnungsdoppeln zeigte sich die Stärke des Gegners. Gegen das konsequente Angriffsspiel hatten unsere Jungs nichts entgegenzusetzen. Beide Punkte gingen klar an die Spieler vom VfR. Die folgenden beiden Spiele im oberen Paarkreuz wurden dann von den Germanen unerwartet gewonnen. Insbesondere im Spiel Adrian Abedian gegen Tamim Lenz ergab sich eine absolute Überraschung. In nur 3 Sätzen besiegte Adrian seinen Gegner, gegen den er in den letzten 2-3 Jahren nie den Hauch einer Chance hatte. In den Einzeln im unteren Paarkreuz war dann nichts zu holen. Erst Adrian Abedian und Andi Koppe machten die Sache dann wieder interessant. Sie verloren zwar auch ihre Spiele, aber jeweils denkbar knapp im 5. Satz. Damit war die Partie dann mit 2:6 verloren. Dies sollte uns Germanen jedoch nicht missmutig stimmen. Immerhin liegen wir nach Abschluss der Hinrunde mit 6 Punkten Vorsprung auf die Sportkameraden von Biebrich auf dem 2. Tabellenplatz und damit auf einem Aufstiegsplatz. Sollten nicht außergewöhnliche Umstände, wie zum Beispiel Verletzungen, eintreten, kann man davon ausgehen, dass wir diesen Tabellenplatz behalten. Nun geht es erstmal in die verdiente Winterpause, um neue Kräfte zu tanken und um dann im neuen Jahr das Ziel Aufstieg zu erreichen.

Fw

Tischtennis – 2. Herren sind Herbst-Vizemeister

Geschrieben am 4. Dezember 2017 Von Frank Wolany

Am Donnerstag, den 30.11.17 waren die Sportkameraden der 3. Mannschaft vom TV Igstadt zu Gast im Germaniaheim. Das Spiel versprach Hochspannung, da die Igstädter mit 2 Punkten im Kampf um einen Aufstiegsplatz hinter uns lagen und sich natürlich für diesen Abend viel vorgenommen hatten. Nun, die Motivation war auf unserer Seite mindesten genauso hoch. Für uns ging es darum den Punkteabstand zu halten oder sogar noch weiter auszubauen. Wir traten demnach in Bestbesetzung an. Olaf Quaas, Frank Wolany, Marius Gerling und unserer in dieser Saison überragend spielende Mannschaftskapitän Thomas Müller sollten es richten. Die Igstadter taten es uns gleich und erschienen ebenso in Bestbesetzung. Die Zutaten für ein spannendes Spiel waren somit gegeben. Und es wurde dann tatsächlich ein Spiel, dass unter die Haut ging. Allerdings sah es zunächst für uns ganz schlecht aus. Schon die beiden Anfangsdoppel gingen verloren. Der Gegner führte also recht schnell mit 2:0. Und es sollte noch schlimmer kommen. Im oberen Paarkreuz gingen die Spiele von Quaas und Wolany relativ sang- und klanglos ebenfalls verloren. Frust machte sich bei uns breit – es lief einfach nicht rund. Erst im unteren Paarkreuz sahen wir dann von Marius Gerling und unserem Kapitän Thomas Müller Spiele auf Augenhöhe mit dem Gegner. Allerdings verlor Marius dann in einem hart umkämpften Spiel im fünften Satz mit 11:8. Es stand nun 5:0 für die Igstadter – ein Pünktchen fehlte ihnen noch zum Sieg. Jetzt kam die Stunde von Thomas Müller. In seinem Spiel lag er schon 12:11 im 5. Satz zurück – also Matchball für den Igstadter Kontrahenten. Ein einziger Punkt hätte nun gereicht um das Spiel 6:0 an die Igstädter zu verlieren. Thomas behielt aber die Nerven, kämpfte sich zurück und gewann den Satz und  das Spiel noch unter tosendem Beifall seiner Mannschaftskameraden. Nun stand es 1:5. Es fehlten noch weitere 4 Spiele um wenigsten noch zu einem Unentschieden, also einer Punkteteilung zu kommen.Und tatsächlich, das Blatt drehte sich. In den weiteren 4 hochspannenden Spielen kämpften die Germanen sich zurück und gewannen Spiel um Spiel. Den Abschlusspunkt setzte verdientermaßen uns Mannschaftsführer, wieder mit einem Sieg im 5. Satz und natürlich wieder in der Verlängerung mit 13:11. So konnten wir nach einem schon verloren geglaubten Spiel die Sache noch drehen und mit einem 5:5 ein Unentschieden herausholen, dass uns den Punkteabstand zu den Igstadtern garantiert und damit eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde in 2018 bildet.

fw

Tischtennis – Germanen klar auf Aufstiegskurs

Geschrieben am 4. Dezember 2017 Von Frank Wolany

Die 1. Mannschaft besiegte im vorletzten Spiel der Vorrunde der 1.Kreisklasse die Kontrahenten aus Breckenheim mit 6:2 und liegt damit nach Punkten gleichauf auf dem 1. Platz mit der  5. Mannschaft vom VfR Wiesbaden. Der Abstand zum Dritt-platzierten beträgt nunmehr schon nach Minuspunkten ganze 7 Zähler – ein Ergebnis, das in dieser Eindeutigkeit nicht zu erwarten war. Im Augenblick ist nur noch das letzte Spiel in der Vorrunde interessant. Da kommt es am Montag, den 04. Dezember ab 19:30h dann zum Showdown im Germaniaheim. Gegner ist eben die Mannschaft des VfR, die bis dato, genauso wie wir, verlustpunktfrei die Herbstmeisterschaft anstrebt. Dem wollen wir natürlich etwas dagegen setzen. Das besondere an der Mannschaft des VfR ist, dass die Spieler im letzten Jahr noch in der Jugend-Hessenliga, also in der höchsten Jugendklasse Hessens, erfolgreich gespielt haben. Durch die Bank haben die Jungs jeweils erheblich höhere Bewertungspunkte (sog. QTTR-Punkte) als die Kameraden unserer Ersten Mannschaft. Also rein nominell sind sie den Germanen eindeutig überlegen. Aber die Punkte müssen erstmal gespielt werden. Und da spielen manchmal Erfahrung, Abgeklärtheit und Kampfgeist eine immens wichtige Rolle, sodass der Verlauf des Spiels nicht von vornherein festgelegt werden kann. Es wird also spannend im letzten Spiel der Hinrunde.

 

Herbe Niederlagen für TT-Herren, 6:0 Sieg für die Jugend

Geschrieben am 24. Februar 2017 Von Frank Wolany

Die erste Herrenmannschaft bezog eine 4:7 Niederlage gegen den Tabellenvierten aus Breckenheim, die den Bereich der Aufstiegsplätze erst mal wieder außer Reichweite bringt. Trotz hervorragender Leistung unserer Nr.1, Andreas Köppe, der in 2 hochklassigen Spielen die Sportkameraden Fritsche und Vandenberg in die Schranken verwies kamen die Mannschaftskameraden Tobias Wendzinski, Olaf Quaas und Rio Yoshimura nicht so recht in Tritt. Insbesondere Tobias und Rio brachten nicht die gewohnte Leistung und so wurde die Niederlage recht schnell besiegelt. Jetzt heißt es nach vorne zu schauen und positiv in die nächsten Matches hineinzugehen. Beim nächsten Spiel gegen den Tabellenletzten aus Erbenheim sollte eine Verbesserung der Bilanz Pflicht sein.

Die 2. Herrenmannschaft hatte den Tabellendritten aus Kostheim zu Gast. Die Hoffnung auf einen Sieg oder wenigstens ein Unentschieden war durchaus berechtigt, da die bisherigen Leistungen der Germanen recht ansprechend waren und die Kostheimer im Gegenzug nicht unbedingt mit überragenden Leistungen glänzen konnten. Die Realität sah dann doch anders aus. Frank Wolany konnte seine guten Leistungen aus den vorangegangenen Spielen nicht wiederholen. Für ihn stand am Ende 1 Sieg und 1 Niederlage zu Buche. Thomas Müller, unsere Nr. 2, konnte in seinen beiden Spielen keinen Sieg erringen. Lediglich das Doppel Wolany/Müller und Jonas Bernhardt im Einzel konnten noch je einen Punkt hinzufügen. Die anderen Spiele im unteren Paarkreuz verliefen denkbar knapp und wurden alle erst im fünften Satz entschieden. Jürgen Bollenbach spielte teilweise gutes Tischtennis. Am Ende ging er jedoch 2 mal als Verlierer von der Platte. Es blieb letztlich beim für die Kostheimer verdienten 7:3.

Unsere Jugendlichen machten es da wesentlich besser. Im Treffen auf den Tabellenletzten Schierstein kam es in der Halle des Gegners zu einem auch in dieser Höhe verdienten 6:0 Sieg. Lediglich 1 Satz wurde abgegeben. Erstmals kam auch unser „Heimkehrer“ Daniele De Leo zum Einsatz, der nach einer Spielpause von fast einem Jahr nun wieder in das Spielgeschehen eingreifen will. Daniele, wie auch die anderen Jungs, überzeugten in ihren Spielen und beherrschten den Gegner nach Belieben.

Tischtennis

Geschrieben am 12. Februar 2017 Von Frank Wolany

2. Mannschaft kassiert 4:7 Niederlage gegen Tabellenführer Waldstraße

Noch im letzten Jahr mit 1:7 abserviert schlug sich die 2. TT- Mannschaft gegen den bisher ungeschlagenen Nachbarn von der Waldstraße ganz ordentlich.

Im oberen Paarkreuz holten Thomas Müller und Frank Wolany 3 Punkte, während im unteren Paarkreuz durch Jonas Bernhardt leider nur einmal gepunktet wurde. Der Mannschaftsführer Jürgen Bollenbach ging diesmal leer aus. Der größte Schwachpunkt waren aber diesmal die Doppelpaarungen, die allesamt verloren wurden. Nach einem Zwischenstand von 4:4 keimte Hoffnung auf, wenigstens 1 Punkt von der Waldstraße  entführen zu können, aber die Folgespiele gingen alle an den Gegner, der damit seine Position an der Tabellenspitze untermauerte und schon jetzt als Meister so gut wie feststeht. Die Germaniamannen zeigten insgesamt eine gute Leistung, nehmen aber die Erkenntnis mit nach Hause, dass das Spiel nicht nur aus Einzelspielen besteht, sondern auch in den Doppeln wichtige Punkte erzielt werden können.

Germania Tischtennis

Geschrieben am 6. Februar 2017 Von Frank Wolany

Alle 3 Germania Teams beenden die 2. Spielwoche in der Rückrunde jeweils mit einem Sieg.
Die Erste hatte es mit den Kameraden des TTC Rot Weiß Biebrich zu tun, die derzeit den vorletzten Tabellenplatz innehaben. Es sollte eine klare Angelegenheit werden. Die Germanen gingen die Sache konzentriert an und siegten standesgemäß mit 7:1. Lediglich im Eröffnungsdoppel konnte Tobias Wendzinski mit seinem Partner Olaf Quaas nicht zur Normalform auflaufen und mussten sich im 5. Satz dem Gegner beugen. Die weiteren Spiele verliefen erwartungsgemäß.

Am Dienstag musste unsere Jugendmannschaft beim TuS Eintracht Wiesbaden antreten. Kurzfristig meldete sich Yannis Ward krank und so musste Ersatzmann Hamlet Petrosjan einspringen. Hamlet schlug sich tapfer, konnte allerdings in seinen beiden Spielen nichts ausrichten und gab so 2 Punkte ab. Dabei blieb es für den Gegner. Dennis Pucurica überzeugte ein weiteres Mal mit 2 Einzelsiegen und einem Doppelerfolg mit seinem Partner Danijel Vasic. Dieser hatte in seinen Spielen leichte Probleme, war am Ende aber erfolgreich. Egid Kutlu musste nur einmal antreten und löste dieses Problem mit Bravour. Der 6:2-Sieg war damit eingetütet. Nächste Woche sind die Jungs vom TTC Rot Weiß Biebrich zu Gast bei der Germania. Diese hatten gegen den gleichen Gegner vom TuS Eintracht Wiesbaden vor Wochenfrist ebenfalls einen 6:3-Sieg errungen. Hier ist also volle Konzentration gefordert. Yannis Ward sollte dann wieder mit von der Partie sein – gute Voraussetzung für ein Spiel auf Augenhöhe.

Die 2. Herrenmannschaft hatte die Konkurrenz vom TSV Auringen zu Gast. Wir traten diesmal mit Jugendersatzspieler Danijel Vasic an, da die etatmäßige Nr. 2, Thomas Müller, beruflich verhindert war. Danijel spielte gut gegen die „alten“ Taktiker, siegte sogar gegen die Nr. 1, musste jedoch gegen die 2 eine herbe Niederlage einstecken. Zusammen mit seinem Doppelpartner Frank Wolany holte er 2 Siege und legte so die Basis für den am Ende verdienten 7:4-Gesamtsieg. Frank Wolany war mit 2 Einzelsiegen erfolgreich. Den 7. Punkte steuerte Jürgen Bollenbach bei. Am kommenden Dienstag geht es gegen den Tabellenführer TV Waldstraße, dann wieder in Vollbesetzung. Da muss dann alles stimmen, wenn wir auch diese Partie erfolgreich gestalten wollen.

fw

Germania TT-Jugend schafft ein 5:5 gegen Tabellenführer Erbenheim

Geschrieben am 29. Januar 2017 Von Frank Wolany

Im Spiel gegen die mittlerweile auf Platz 1 vorgerückten Erbenheimer erreichten unsere Jungs ein hervorragendes 5:5. Nach einer 2:0-Führung nach den ersten beiden Doppeln und einer 5:3-Führung vor den abschließenden Einzeln im unteren Paarkreuz sah es sogar nach einem unerwarteten Sieg gegen die starken Erbenheimer aus. Leider konnten Egid Kutlu und Yannis Ward die gute Ausgangsposition nicht nutzen und mit einem Erfolg in den Einzeln den Gesamtsieg sicherstellen. Dennis Pucurica, unsere Nr.1 zeigte wieder mal eine Superleistung mit 3 errungenen Punkten (1Doppel , 2 Einzel). Insbesondere gegen die Nr.1 des Gegners, M. Akman, der bisher in der gesamten Saison nur ein Spiel verloren hat, holte Dennis mit starken Nerven und einer taktisch exzellenten Leistung nach einem 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg heraus. Unsere Nr.2, Danijel Vasic blieb mit 1:1 Punkten unter seinen eigenen Erwartungen. Lediglich im Doppel mit Dennis wusste er zu überzeugen. So blieb es am Ende dann bei dem im Vorhinein erhofften Remis beim Spitzenreiter. In dieser Form und in dieser Zusammensetzung sind die Jungs bestens für die kommenden Spiele aufgestellt.

fw

Tischtennis Herren starten mit guten Ergebnissen in die Rückrunde 2016/2017

Geschrieben am 25. Januar 2017 Von Frank Wolany

Die Winterpause ist vorbei und die TT-Germanen legten einen guten Start in die Rückrunde hin. Die 1. Mannschaft erkämpfte auswärts in Kohlheck ein achtbares 6:6.

Gegner waren die Kameraden vom 1. SC Kohlheck, die auf dem 3. Tabellenplatz in die Winterpause gingen.  In der Hinrunde bezog die Germania an eigener Platte eine heftige 0:7 Klatsche. So gingen die Germanen Andreas Koppe, Tobias Wendzinski, Olaf Quaas und Ryo Yoshimura mit reduzierten Erwartungen in die Auftaktbegegnung. Unser Neuzugang Andreas Koppe schlug sich hervorragend, auch wenn er gegen den Spitzenspieler nur als Unterlegener von der Platte ging. Immerhin steuerte er mit einem Sieg gegen die Nummer 2 der Gastgeber einen Punkt zum verdienten 6:6 bei.  Winner waren die beiden Kameraden Olaf Quaas und unser Youngster Ryo Yoshimura im unteren Paarkreuz. Sie gewannen beide ihre Einzelspiele. Ryo und Andreas machten dann mit ihrem Sieg im Doppel das 6:6 Remis perfekt. Lediglich Tobias Wendzinski kam nicht so recht in Fahrt. Er unterlag in beiden Einzeln und auch in den Doppeln mit seinem Partner Olaf Quaas. Alles in allem ein gelungener Start in die Rückrunde.

Die 2. Mannschaft kam in ihrer Auftaktbegegnung gegen die Mannen vom TV Igstadt zu einem klaren 7:1 Erfolg. Die Kameraden um Mannschaftsführer Jürgen Bollenbach zeigten eine erwartete Leistung gegen einen doch insgesamt schwachen Tabellenvorletzten. Frank Wolany, Thomas Müller, Jonas Bernhardt und Jürgen Bollenbach ließen nichts anbrennen und fuhren einen sicheren Sieg ein. Insgesamt können wir mit den erreichten Ergebnissen sehr zufrieden sein und zuversichtlich in die bevorstehenden Matches gehen.

fw

Germania TT-Jugend zum Auftakt der Rückrunde mit einem 6:0 Sieg

Geschrieben am 22. Januar 2017 Von Frank Wolany

Unsere Jungs haben zur Rückrunde gegen die Jugend des TV 1877 Kostheim einen zu jedem Zeitpunkt verdienten
Sieg gegen die Gäste aus Kostheim herausgespielt. In der Hinrunde noch ersatzgeschwächt mit 4:6 unterlegen
konnten unsere Jungs, diesmal in Vollbesetzung, voll auftrumpfen und einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg
herausspielen.
In der Aufstellung Dennis Pucurica, Danijel Vasic, Egid Kutlu und Yannis Ward waren die Germanen von der ersten Minute an voll konzentriert.
Damit ziehen wir auch in der Tabelle an den Kostheimern vorbei und belegen nun den 4. Platz. Nächste Woche kommt es dann in Erbenheim zu einem interessanten Spiel gegen den 2. Platzierten TV Erbenheim.
Treten wir wieder in Vollbesetzung an, könnte durchaus auch
dann mehr drin sein.

TT-Jugend: Germanentrio setzt sich durch

Geschrieben am 29. Januar 2013 Von Frank Wolany

 

Germanentrio setzt sich durch!

 

Am letzten Wochenende, 26./27.01.2013, konnten Trainer und Betreuer der Germania sich zufrieden die Hände reiben.

Drei von vier Jungs konnten sich bei den Kreisvorranglistenkämpfen gut in Szene setzen und sich für die Endrunde im März in Biebrich qualifizieren. Auch der Vierte im Bunde zeigte durchaus gute Leistungen, hatte aber in den wichtigen Spielen nicht die erforderliche Konzentration, um sich gegen gute Gegner durchzusetzen.

Dennis kam trotz guter Leistung nicht weiter

Die anderen drei machten es besser. Adrian, unsere Nummer 1 musste sich nur dem amtierenden Kreismeister geschlagen geben. In den anderen 3 Spielen trumpfte er überzeugend auf und qualifizierte sich so ohne Probleme für die Endranglistenkämpfe, die Anfang März stattfinden werden.

Adrian wie immer voller Kampfeslust

Daniele zeigte sich von seiner besten Seite und wurde in seiner Gruppe der Schüler C-Klasse ungeschlagen Gruppenerster. Mit ihm haben wir sicher ein heißes Eisen im Feuer für die Endrangliste. Da geht es dann um die Quali-fikation für die Bezirksrangliste.

Daniele, hier bei der Beratung durch Trainer Luca Pepi

Auch Danijel konnte sich mit nur einer Niederlage und 3 Siegen souverän als Gruppenzweiter in der Schüler B-Klasse für die nächste Runde qualifizieren. Alle drei haben durchaus Chancen auf ein Weiterkommen… .

Danijel strahlend mit der Einladung für die Endrunde in Händen

 

Herzlichen Glückwunsch !

   

Text und Bilder: Frank Wolany, Abteilungsleiter
aktualisiert: 29.01.2013/MG

 

Rückblick / Vorschau

... lade Modul ...
SG

Tabelle KL B Wiesbaden

… lade FuPa Widget …

Letzte Beiträge

  • 1. Tischtennis-Herren auf einem guten Weg in die nächsthöhere Klasse
  • Tischtennis – 2. Herren sind Herbst-Vizemeister
  • Tischtennis – Germanen klar auf Aufstiegskurs

Links

SG Germania Wiesbaden e.V.
fupa_logo
  • 1
  • 2
  • Next
© SG Germania Wiesbaden 2019